Aufgrund der aktualisierten Wettervorhersage wurde neben der Warnung vor Winden soeben auch Calima-Warnung für die Kanaren ausgelöst. Von diesem Sandsturm betroffen sind laut den Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet am Samstag alle Inseln.
Das Gesundheitsministerium der Kanaren empfiehlt Personen mit chronischen Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei einer Calima immer wieder Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und die für diese Fälle festgelegten Selbstschutzempfehlungen in die Praxis umzusetzen.
- Versuchen Sie, Türen und Fenster geschlossen zu halten
- Vermeiden Sie es mit chronischen Atemwegserkrankungen auf die Straße zu gehen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre üblichen Medikamente haben.
- Trinken Sie viel Flüssigkeit und vermeiden Sie trockene Umgebungen.
- Für die Dauer dieser Situation keine schwere körperliche Bewegung durchführen.
- Wenn Sie sich schlecht fühlen, gehen Sie zu Ihrem Arzt.
- Bei einer Calima wird die Sichtbarkeit erheblich reduziert. Wenn Sie mit dem Auto fahren müssen, schalten Sie das Licht ein.
- In Notfällen rufen Sie die 012 an.
Laut Aemet ist eine Verringerung der Sichtbarkeit durch den Staub wieder nicht ausgeschlossen. In Bezug auf die Temperaturen werden am Sonntag auf den Kanarischen Inseln wieder Werte zwischen 18 und 23 Grad erwartet. Auch der Día de los Reyes Magos (Dreikönigstag) startet ähnlich.