Bis auf Lanzarote, La Graciosa und Fuerteventura startet der Donnerstag auf den westlichen Inseln der Kanaren und Gran Canaria mit hoher Bewölkung. Die Temperaturen auf den Inseln liegen zwischen 22 und 25 Grad.
Wegen sogenannter Küstenphänomene „hoher Wellengang“ hat die kanarische Regierung durch die Generaldirektion Notfälle eine Vorwarnung an der Nord- und Westküste von La Palma, El Hierro, Lanzarote und Fuerteventura sowie an der Nordküste von La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria erklären lassen. Diese Warnung gilt heute ab 11.00 Uhr.
Diese Entscheidung der Regierung wurde wieder unter Berücksichtigung aller verfügbaren Informationen und in Anwendung des Sonderplans für Risiken unerwünschter meteorologischer Phänomene (PEFMA) getroffen.
Die kanarische Regierung rät an den Küsten äußerste Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und Ratschläge zum Selbstschutz in die Praxis umzusetzen, um Risiken zu vermeiden. Hier werden speziell jene Menschen angesprochen, die sich den Gebieten aus Neugier und zum Fotografieren nähern wollen.
Ab Samstag liefern sich dann Sonne und Wolken ein Duell auf den Kanaren, wobei die Sonne deutlich dominiert. Es werden bis zu 28 Grad erwartet.