Wenn Dummheit quietschen würde, müssten einige den ganzen Tag mit der Ölkanne herumlaufen. Auch auf den Kanaren kommt es immer wieder zu Vandalismus. Neben Kinderspielplätze verwüsten und Fahrzeuge zu beschädigen muss es diesen geistig unterbelichteten Gestalten wohl besonders viel Spaß machen, irgendetwas anzuzünden.
So musste die Feuerwehr der Gemeinde Tías auf Lanzarote auch gestern Abend wieder ausrücken, weil im Ferienort Puerto del Carmen in mehreren Straßen Container lichterloh in Flammen standen. Der erste Brand wurde auf der Calle Pedro Barba gemeldet. Wie die örtliche Polizei berichtet, wurden im Laufe des Abends insgesamt 18 Container zerstört. Auch haben die Flammen drei Palmen in Mitleidenschaft gezogen.
Die Gemeinden auf den Kanarischen Inseln bitten in diesem Zusammenhang immer wieder alle Bürger um Mithilfe. Wer eine solche Tat beobachtet oder von solch einer Tat Kenntnis erlangt, wird gebeten, sich an die nächste Polizeidienststelle zu wenden.