In der Gemeinde Arucas auf Gran Canaria haben Beamten des Servicio de Protección de la Naturaleza (Seprona) einen Mann wegen Tierquälerei festgenommen und sechs Podencos befreit. Auch dieser Fall kam wieder dank aufmerksamer Nachbarn an Tageslicht.
Die Beamten der Guardia Civil von Santa María de Guía führten nach Anzeigen in Zusammenarbeit mit einem Tierarzt eine Inspektion auf der Farm in Cuesta de La Arena durch. Dabei wurden sechs Jagdhunde in einem erbärmlichen Zustand vorgefunden.
Die Tiere waren nicht nur unter schrecklichen hygienischen Bedingungen, sondern auch in viel zu kleinen Zwingern (Behausungen) untergebracht. Zudem waren die Podencos angebunden an Ketten, die nicht einmal lang genug waren, um ein Minimum an Bewegungsfreiheit zu haben. Futter- oder Wassernäpfe waren leer. Bei der Kontrolle gab der Mann zudem an, dass vier Tiere seit einigen Monaten krank seien und Würmer hätten. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und die Tiere beschlagnahmt.