Aufgrund der Hitze und dem Wind ist es am Montag in der Gemeinde El Sauzal auf Teneriffa zu Reaktivierungen des Feuers gekommen. Daraufhin ordnete das Cabildo die Evakuierung von 123 Bewohner des oberen Teils von Ravelo an.
Das Feuer breitete sich ab 15:30 Uhr in der Nähe des Freizeitparks Las Calderetas in einem Kieferngebiet aus. Nach etwa drei Stunden wurde das Feuer dann auf Stufe 2 angehoben und die Regierung der Kanaren übernahm wieder die Leitung.
Wie der Bürgermeister Mariano Pérez gestern Abend erklärte, mussten nur drei von ihnen, ein Paar und ein junger Mann, in einem Hotel übernachten, während der Rest bei Verwandten untergebracht wurde. Darüber hinaus wurden 550 Tiere aus dem Tierheim Adepac geholt und in die Einrichtungen der Casa del Ganadero gebracht.
Bis zum Einbruch der Nacht waren zehn Hubschrauber im Einsatz. Nachts kämpften dann verschiedene Löschtrupps sowie die militärische Notfalleinheit gegen die sich immer wieder ausbreitenden Glutnester. Wie schon in den vergangenen Tagen ist die Hauptangst der Verantwortlichen die starken Windböen von 50 bis 60 km/h.
Der Leiter von Brifor, Pedro Martínez, erklärte, dass dies die am längsten andauernde Hitzewelle im Monat Oktober sei, da sie bereits etwa neun Tage dauere. Hinzu kommt, dass der August zudem sehr trocken war.