Es hört nicht auf. Erneut musste die Polizei auf den Kanaren bei der Landung einen Passagier in Empfang nehmen. Im aktuellen Fall kam der Flieger nicht wie sonst aus dem Vereinigten Königreich, sondern aus Italien. Diesmal hat die Besatzung eines aus Treviso kommenden Fliegers die Polizei am Südflughafen von Teneriffa angefordert.
Die Maschine sei daraufhin vorrangig auf Teneriffa gelandet. Beamte der Nationalpolizei holten den Störenfried anschließend aus dem Flieger. Diese Art von Situation hat sich in den letzten Wochen sehr oft wiederholt.
Allein in den Monaten von Januar bis Juli 2023 sind die Vorfälle auf Flügen auf die Kanaren verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2019 um sage und schreibe 132,6 % gestiegen. In fast allen Fällen spielte reichlich Alkohol eine große Rolle.