Das Gesundheitsministerium der Kanaren hat für Dienstag und Mittwoch für zwei Gemeinden auf Gran Canaria erneut eine Gesundheitswarnung herausgegeben. Betroffen hiervon sind wegen hoher Temperaturen wieder San Bartolomé de Tirajana und Santa Lucía de Tirajana. Es gilt Warnstufe Orange.
Laut den Wetterfröschen werden am Dienstag im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria wieder bis zu 31 Grad erwartet. Am Mittwoch soll es, wie der Wetterdienst Aemet prognostiziert, noch heißer werden. Dann soll das Quecksilber auf bis zu 35 Grad steigen. Auf allen anderen Inseln werden Werte bis zu 31 Grad vorausgesagt.
Derartige Temperaturen können das Herz-Kreislauf-System stark belasten und bestehende Beschwerden, wie z.B. Atemwegserkrankungen noch verstärken. Auch Nachts soll das Thermometer nicht unter 24 Grad fallen.
Das rät das Gesundheitsamt der Kanaren
- Schützen Sie sich vor Sonne und Hitze.
- Lassen Sie niemals Kinder, ältere Menschen oder Tiere in einem geschlossenen Fahrzeug zurück.
- Es ist sehr wichtig, auf eine ausreichende Trinkmenge zu achten.
- Halten sie sich nicht unnötig im Freien auf.
- Personen mit Herz – und Kreislaufproblemen sollten während der Mittagshitze körperliche Anstrengungen unbedingt unterlassen.
- Auch Kopfbedeckungen sollten zum Schutz vor der Sonne getragen werden.