Der Inselrat von La Palma hat in der ersten Septemberwoche mehrere öffentliche Veranstaltungen zur Förderung der Präventionskultur organisiert. Diese Sitzungen fanden in Villa de Mazo, Los Llanos de Aridane, Puntallana und Puntagorda statt.
Sergio Rodríguez, Präsident des Inselrats, betonte die Bedeutung der Bürgerbeteiligung bei der Gefahrenprävention. Er erklärte, dass ein aktueller Plan erforderlich sei, um die inselspezifischen Risiken zu erkennen und darauf vorbereitet zu sein.
Präventionsveranstaltungen auf La Palma
Die Veranstaltungen zielten darauf ab, Erfahrungen und Beiträge der Teilnehmer zu sammeln, um ein partizipatives Dokument zu erstellen. Vertreter von Institutionen, Experten sowie Mitglieder von Projekten und Kollektiven der Insel nahmen daran teil.
Die Treffen fanden jeweils von 17.30 bis 20.30 Uhr an vier verschiedenen Orten statt. Am Montag, dem 1. September, im Kulturzentrum Andares in Villa de Mazo; am 2. September im Archäologischen Museum Benahoarita in Los Llanos de Aridane; am 3. September im Kulturhaus in Puntallana und am 4. September im Unternehmenszentrum in Puntagorda. Zudem standen Gebärdensprachdolmetscher zur Verfügung.
Beteiligung am Planungsprozess
Der Inselrat fördert die teilweise Änderung Nummer 4 des Inselplanungsplans von La Palma (Piolp). Nach einer öffentlichen Konsultation schreitet der Prozess nun mit partizipativen Aktionen fort, um die Bürger aktiv in die Planerstellung einzubeziehen.
Interessierte Personen konnten sich über ein Online-Formular für die Veranstaltungen anmelden: Anmeldeformular.