Der Lanzarote Sailing Paradise hat die 75. Regata de Altura Internacional San Ginés 2025 gewonnen. Die Regatta startete am Freitag in der Bucht von Las Palmas de Gran Canaria und endete in der Bucht von Arrecife, nach einer Strecke von etwa 115 Seemeilen. Diese älteste Hochseeregatta Spaniens war von schwachem Wind geprägt, was die Boote durch ruhige Zonen navigieren ließ.
Insgesamt nahmen 15 Boote teil, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Der Start erfolgte am Freitagabend bei Nordwind mit einer Stärke von etwa 10 Knoten. Diese Bedingungen blieben während der gesamten Überfahrt bestehen und erschwerten die Navigation.
Regatta auf Lanzarote: Sieger und Platzierungen
Der Lanzarote Sailing Paradise, gesteuert von Alonso Pérez und mit einer Crew von 16- bis 20-jährigen Seglern, sicherte sich den Gesamtsieg und den ersten Platz in der Klasse ORC 1-2. Den zweiten Platz belegte der Sorcery von Antonio Luis Hernández, gefolgt vom Sorondongo IV von Miguel Armas. Alle drei Boote gehören dem Real Club Náutico de Arrecife an.
In der Klasse ORC 3-4 triumphierte der Alpispa 2 (CM Varadero) von Francisco José Olivares. Der Papoa von Sergio Vicente Acevedo und der Invictus (CM Varadero) von Unai Segurado belegten die Plätze zwei und drei.
Preisverleihung im Real Club Náutico de Arrecife
Die Preisverleihung fand am Samstagabend im Salón César Manrique des Real Club Náutico de Arrecife statt. Der Präsident des Clubs, Julio Romero, war anwesend, begleitet von Vertretern des Rathauses von Arrecife und der Real Federación Canaria de Vela.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden Paco Curbelo und Enrique Boissier als Legenden der Regata Internacional San Ginés geehrt. Der Preis für das „Farolillo Rojo“ ging an den Bicho Ruin von Miguel Lorenzo Ruiz. Der Sorcery wurde als schnellstes Boot ausgezeichnet, das am Samstagmorgen die Ziellinie erreichte.