Pierre-Louis Loubet hat beim Rallye Isla de Los Volcanes auf Lanzarote einen beeindruckenden Sieg errungen. Der vom Club Deportivo Evesport eingeladene Fahrer setzte sich gegen alle Titelanwärter des spanischen Rallye-Meisterschafts durch und trat damit in die Fußstapfen seines Landsmanns Yohan Rossel.
Loubet, der zusammen mit Loris Pascaud antrat, dominierte das Rennen von Beginn an. Seine Erfahrung auf verschiedenen Terrains half ihm, eine Strategie zu entwickeln, die seinen Sieg nie gefährdete. Selbst eine Zehn-Sekunden-Strafe konnte ihn nicht von der obersten Stufe des Podiums abhalten.
Erfolg für Pierre-Louis Loubet auf Lanzarote
Gil Membrado und Alejandro López sicherten sich den zweiten Platz, was ihnen wertvolle Punkte im Kampf um den CERT-Rallycar-Titel einbrachte. Der junge Katalane ist auf dem besten Weg, die Meisterschaft zu gewinnen, da sein Ergebnis in Arrecife als Sieg gewertet wird. Ein Platz unter den Top 12 in einem der verbleibenden Rennen würde ihm den Titel sichern.
Juan Carlos Quintana und Jonathan Hernández führten die kanarischen Vertreter mit einem dritten Platz an. Mit einem Škoda Fabia RS Rally2 von Calm Competición zeigte der Grancanario, dass er noch immer auf nationaler Ebene mithalten kann. Zudem gewann er die Meisterschaft der Kanarischen Rallyes auf Schotter.
Spannender Wettkampf auf Lanzarote
Der Titelverteidiger des CERT-Rallycar beendete seine Pechsträhne mit dem Toyota GR Yaris Rally2, den er seit Mai in Pozoblanco einsetzt. Nach mehreren Ausfällen erreichte er nun erstmals das Ziel und belegte den vierten Platz. Aleksandr Semenov und Aleksei Ignatov komplettierten die Top Fünf mit ihrem Hyundai i20 N Rally2.
Auch Alejandro Rodríguez und Miguel Ángel Rodríguez überraschten mit einer starken Leistung und erreichten den sechsten Platz. Die Italiener Gabriele Campagnoli und Nicola Arena erzielten mit einem siebten Platz ihr bestes Ergebnis auf den kanarischen Strecken.
Cristian Calderín und Verónica Tejera beeindruckten erneut mit ihrem Volkswagen Golf GTI und führten die 2-Rad-Antriebsklasse an. Raúl Hernández und José Murado sammelten die meisten Etappensiege, obwohl sie aufgrund eines Ausrutschers nicht in die Top 10 gelangten.
Insgesamt erreichten 17 Teams nicht die Ziellinie in Arrecife. Dazu gehörten Borja Pérez und Rubén Pérez, die nach einem Unfall ausschieden. Auch Francisco Dorado-Andrea Lamas und weitere Teams mussten das Rennen vorzeitig beenden.
Die Veranstaltung endete mit einer Abschlusszeremonie an der Playa del Reducto in Arrecife. Vertreter der RFEDA, FIALP, FALP, FCA und lokaler Behörden, darunter der Bürgermeister von Arrecife, Jonathan de León, und der Sportbeauftragte des Cabildo Insular, Juan Monzón, lobten die Organisation durch den CD. Evesport unter der Leitung von José Víctor Rodríguez.