Und erneut sind wieder Marken-Piraten auf den Kanaren aufgeflogen. Die örtliche Polizei von Tías auf Lanzarote hat eine Betrugsbekämpfungsaktion durchgeführt, bei der ein Geschäftsgebäude mit zwei Hallen kontrolliert wurde.
Erfolgt seien die Durchsuchungen in der vergangenen Woche zwischen dem 14. und 18. November. Nachdem beobachtet wurde, dass auf Wochenmärkten immer mehr Artikel verkauft wurden, die preislich nicht zur Marke passten, wurde deren Herkunft genauer untersucht.
In den beiden Lagerhallen fanden die Beamten tausende Fake-Produkte. Diese hätten laut ersten Einschätzungen der Ermittler bei Echtheit einen Wert von sechs Millionen Euro gehabt. Neben den Sicherstellungen wurden infolge des Polizeieinsatzes auch fünf Personen vorläufig festgenommen und angezeigt.
Schlag gegen Markenpiraten auf den Kanaren


Eine der größten Operationen gegen Marken- und Produktpiraterie auf den Kanaren fand im September auf Lanzarote statt. An diesem Einsatz waren 120 Beamte von verschiedenen Polizeieinheiten und dem Zoll. Insgesamt 39 Personen wurden angezeigt und müssen sich nun wegen Verbrechen gegen gewerbliches Eigentum vor Gericht verantworten.