Wegen eines Vogelschlags musste am Dienstag ein Kanaren-Flieger seine Landung auf dem Südflughafen von Teneriffa abbrechen. Wie die Fluglotsen auf ihrem X-Account berichten, ereignete sich der Vorfall am Vormittag.
Dieser Flug, aber auch andere Besatzungen wurden angewiesen, Starts- und Landungen abzubrechen und zu warten, bis die Landebahn überprüft wurde. Nach der Kontrolle kehrte der Flughafen zum Normalbetrieb zurück.
Vogelschläge sind für Fluggesellschaften nicht nur sehr ärgerlich, sondern auch immer recht kostspielig. Zudem können diese Zusammenstöße auch schwere Unfälle verursachen. Der Flieger wurde nach der Landung von Technikern untersucht. Ein Schaden konnte nicht festgestellt werden.