Am Samstag ereignete sich im Luftraum der Kanaren ein technischer Notfall. Ein von Gran Canaria nach El Hierro gestarteter Flieger musste wegen eines möglichen Treibstofflecks zum Flughafen Teneriffa Süd umgeleitet werden.
Wie die Fluglotsen berichten, erklärten die Piloten daraufhin eine Luftnotlage. Dem Flieger wurde absoluter Vorrang beim Anflug und der Landung auf den Südflughafen von Teneriffa eingeräumt. Dies führte dann dazu, das Landungen ausgesetzt und Starts vorübergehend abgesagt werden mussten.
Nach der problemlosen Landung kehrte der Flughafen zur Normalität zurück. Dieser erneute Vorfall unterstreicht die Wirksamkeit und Reaktionsgeschwindigkeit von Fluglotsen in Notsituationen und gewährleistet die Sicherheit von Passagieren und Besatzung.