Strandbesucher haben am Samstag zwei Männer vor El Cotillo auf Fuerteventura aus Lebensgefahr gerettet. Nach Angaben der Rettungszentrale der 112 Canarias ereignete sich der Zwischenfall am Nachmittag an einem Strand im Norden der Insel. Die beiden Männer gerieten beim Baden in Not, als sie von starken Strömungen erfasst wurden.
Andere Badegäste zogen beide Betroffenen aus dem Wasser, während ein bereits alarmierter Rettungshubschrauber unterwegs war. Einer der Männer wies deutliche Anzeichen eines Ertrinkungsunfalls mittleren Schweregrades auf. Ein Notarztteam stabilisierte ihn und brachte ihn mit einem Rettungswagen ins Allgemeine Krankenhaus von Fuerteventura in Puerto del Rosario.
Rettungseinsatz am Strand von El Cotillo auf Fuerteventura
Der zweite Mann, 30 Jahre alt, erlitt eine schwere Angst- und Panikreaktion. Er wurde am Strand medizinisch betreut, ein Transport ins Krankenhaus war jedoch nicht erforderlich. Der Notruf ging um 15.22 Uhr bei der Rettungszentrale ein. Während des ersten Anrufs trieb einer der Männer noch im Wasser, der andere war bereits gerettet. Kurz darauf meldeten die Anrufer, dass auch der zweite Mann an Land gebracht worden war. Der Rettungshubschrauber konnte daraufhin zu seiner Basis auf Gran Canaria zurückkehren.
Am Einsatz beteiligten sich ein Rettungswagen und ein Notarztwagen des Kanarischen Notfalldienstes sowie medizinisches Personal des Gesundheitszentrums Corralejo. Zusätzlich unterstützten Rettungsschwimmer des spanischen Roten Kreuzes, die Gemeindepolizei von La Oliva und die Guardia Civil die Rettungsmaßnahmen. Die Polizei sicherte den Strand und leitete Ermittlungen ein.
Gefährliche Strömungen an Fuerteventuras Stränden
Laut CECOES war die schnelle Reaktion der Badegäste entscheidend, um Schlimmeres zu verhindern. Trotz starker Strömung gelang es ihnen, beide Männer vor dem Eintreffen der Rettungskräfte zu retten. Der Vorfall unterstreicht die Gefahren beim Schwimmen an unbewachten Stränden im Norden und Westen von Fuerteventura.
Behörden warnen regelmäßig vor den Risiken durch Strömungen an den Stränden von El Cotillo und anderen unbewachten Abschnitten der Insel. Touristen und Einheimische werden dringend gebeten, Warnhinweise und Flaggen zu beachten, nicht weit hinauszuschwimmen und das Meer bei starkem Wellengang zu meiden. Die beliebten Strände der Region bieten zwar ideale Bedingungen für Wassersportler, bergen aber erhebliche Gefahren für Schwimmer.