Immer wieder bebt die Erde auf und vor den Kanaren. Wie den neusten Daten des Instituto Geográfico Nacional (IGN) zu entnehmen ist, wurden in den vergangenen 30 Tagen wieder 56 Erdbeben aufgezeichnet.
Mit insgesamt 27 Beben in verschiedenen Größenordnungen wurden am Vulkan Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa wieder die meisten seismischen Aktivitäten aufgezeichnet. Im dortigen Gebiet werden jedes Jahr kontinuierlich zwischen 400 und 500 Erdbeben registriert.
Das letzte Beben zwischen Teneriffa und Gran Canaria wurde erst heute Nacht gegen 3.00 Uhr gemessen. Hier zeichneten die Seismologen einen Erdstoß mit einer Stärke von 2.1 auf. Das Epizentrum lag in 17 Kilometern Tiefe.
Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind Erdbeben auf und vor den Kanaren jedoch sehr verbreitet. Insgesamt 2.017 seismische Aktivitäten zeichneten die Messgeräte 2023 in verschiedenen Gebieten auf und vor den Inseln auf.