Immer wieder bebt die Erde auf und vor den Kanaren. Im vergangenen Jahr summierten sich die seismischen Aktivitäten auf 3.241. Wie die Seismologen des vulkanologischen Instituts berichten, wurde am Mittwoch (01.11) vor Gran Canaria ein Erdbeben mit einer Stärke von 3,0 registriert.
Gemessen wurde der Erdstoß um 20.04 Uhr an der Ostküste. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 9 Kilometern. Ein weiteres Beben wurde um 23.40 Uhr mit einer Stärke von 2,5 auf La Gomera aufgezeichnet.
Im dortigen Bereich auf La Gomera wurde erst am Sonntag ein ungewöhnlicher seismischer Schwarm mit Stärken zwischen 1,4 und 2,8 registriert. Von den 17 Beben konnten zwei von der Bevölkerung wahrgenommen werden.
Kanaren zeichnen 71 Erdbeben binnen 30 Tagen auf
Insgesamt haben die Seismologen in den letzten 30 Tagen 71 Beben mit Stärken bis zu 3,0 auf und vor den Kanarischen Inseln gemessen. Diese Größenordnungen sind im Archipel jedoch sehr verbreitet und können nur selten von der Bevölkerung wahrgenommen werden.