Aufgrund optimaler Wassertemperaturen und der Tiefe sind die Gewässer um den Kanaren der optimalen Lebensraum für Meeresbewohner. Es ist ihr Zuhause. Viele Haie, Rochen, Delfin- und Walarten sind hier vertreten.
Und ja, es kommt hin und wieder zu Sichtungen von verschiedenen Haiarten in Küstennähe wie jetzt an der Küste der Gemeinde Telde auf Gran Canaria wieder. Doch in diesem Gebiet sind Haie kein Einzelfall.
Hier gab jetzt ein Hai wieder ein kurzes Gastspiel. Am Strand von Melenara und Salinetas wurde aus Sicherheitsgründen zwei Mal ein Badeverbot verhängt. Dies bedeutet aber nicht, dass es nun mehr Haie gib.
Auch im vergangenen Jahr und den Jahren zuvor ist es zu Hai-Sichtungen an den Küsten und einigen Stränden der Kanaren gekommen. Im Juli musste am Strand von Patalavaca auf Gran Canaria gleich zwei Mal die rote Flagge gehisst werden. Der Grund war ein zwei Meter langer Hammerhai mit Jungtieren.