Immer wieder bebt die Erde auf und vor den Kanaren. Wie die Seismologen des vulkanologischen Instituts berichten, wurden nach der seismischen Serie zwischen Teneriffa und Gran Canaria weitere Erdbeben aufgezeichnet.
Das letzte hiervon, dass von einem Teil der Bevölkerung wahrgenommen werden konnte, zeichneten die Messgeräte heute um 5.52 Uhr mit einer Stärke von 2,2 an der Küste von Mogán (Gran Canaria) auf.
Kanaren melden 108 Erdbeben binnen 30 Tagen
Insgesamt haben die Seismologen des Instituto Geográfico Nacional in den letzten 30 Tagen 108 Beben mit Stärken bis zu 3,6 auf und vor den Kanaren gemessen. Diese Größenordnungen sind im Archipel jedoch sehr verbreitet und können nur selten von der Bevölkerung wahrgenommen werden.