Es ist der zweite Vorfall binnen 2 Tagen mit betrunkenen Passagieren auf Flügen zu den Kanaren. Anders wie bei dem Flug aus Newcastle am vergangenen Freitag, wo Reisende das Verhalten von 15 Betrunkenen bis zur Landung auf Teneriffa ertragen mussten, endete der jetzige Vorfall.
Wie jetzt bekannt wurde, ereignete sich nur einen Tag zuvor ein ähnlicher Vorfall auf einem Binter-Flug von Madrid nach Gran Canaria. Hier bestiegen zehn Betrunkene den Flieger auf die Kanaren-Insel. Dies rief jedoch Besorgnis bei anderen Passagieren hervor und die Polizei auf den Plan.
Für alle Beteiligten endete die Reise nach Gran Canaria damit auf dem Flughafen. Sie protestierten zwar, mussten den Flieger aber wieder verlassen. Da es notwendig war, das Gepäck der Gruppe wieder aus dem Frachtraum zu holen, verursachte der Vorfall eine 45-minütige Verspätung.
Die Reaktion der Besatzung wurde vom Rest der Passagiere aber mit großem Applaus begrüßt. Sie waren für das schnelle Handeln dankbar.