Bislang wurden auf den Kanaren 20 Affenpocken-Fälle bestätigt. Von diesen Fällen seien 15 auf Gran Canaria und 5 weitere auf Teneriffa erfasst worden. Die letzten drei Infektionen wurden erst am Donnerstag auf Gran Canaria nachgewiesen.
Bis auf eine Person, die wegen einer anderen Krankheit, die nichts mit dem Virus zu tun hat, ins Krankenhaus eingeliefert wurde, befindet sich der Rest der Menschen in häuslicher Isolation. Zudem untersucht das Gesundheitsministerium der Kanaren aktuell noch drei wahrscheinliche Fälle auf Gran Canaria. Auch gibt es noch vier weitere Verdachtsfälle, deren Bestätigung noch aussteht. Hiervon wurde ein Fall auf Gran Canaria, ein weiterer auf Lanzarote und zwei auf Fuerteventura entdeckt.
Das Protokoll des Gesundheitsministeriums stuft Fälle zwischen wahrscheinlichen und verdächtigen Fällen ein. Je nachdem, ob der Patient klinische Kriterien und epidemiologische Kriterien (wahrscheinliche Fälle) erfülle oder nur die klinischen Kriterien. Dann handele es sich lediglich um einen Verdachtsfall.