Das Cabildo de Gran Canaria hat wegen des hohen Risikos von Waldbränden erneut den Alarmzustand ausgerufen. Dieser gilt vorerst bis hin zum Mittwoch wegen Werten bis zu 41 Grad. Während des Alarmzustands sind unter anderem Wälder für die Bevölkerung gesperrt. Zudem ist Feuer auf den Campingplätzen und Erholungsgebieten verboten.
Wie der Webseite der kanarischen Regierung zu entnehmen ist, sei auch diese Entscheidung wieder unter Berücksichtigung aller verfügbaren Informationen und in Anwendung des Sonderplans für Katastrophenschutz und Nothilfe bei Waldbränden in der autonomen Gemeinschaft (INFOCA) getroffen worden.
Alle Arten des Abbrennens auf land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken sind verboten. Dieses Verbot betrifft auch die Verwendung von Maschinen in den Waldgebieten und Umgebung, die Funken erzeugen. Die Polizei wird ihre Patrouillen wieder verstärken.