Wie die Seismologen des vulkanologischen Instituts der Kanaren berichten, wurde am Freitag zwischen Gran Canaria und Teneriffa ein Beben mit einer Stärke von 2,5 registriert. Gemessen wurde der Erdstoß um 13.31 Uhr am Vulkan Enmedio. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 8 Kilometern.
Die dortige Region zwischen Gran Canaria und Teneriffa ist das Gebiet mit der größten wiederkehrenden seismischen Aktivität im Archipel. In den letzten Jahren gab es dort durchschnittlich rund 30 Erdbeben pro Monat.
Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind Erdbeben auf dem gesamten Archipel jedoch sehr verbreitet. Über 2.000 Erdstöße wurden allein im Jahr 2023 in verschiedenen Gebieten auf und vor den Kanaren aufgezeichnet.