Nach einer langen Episode von Calima und ungewöhnlichen Temperaturen für die aktuelle Jahreszeit hat David Suárez von Aemet auf den Kanaren jetzt erklärt, dass sich das Wetter auf den Inseln ab Freitag ändern wird.
Die Kanaren legen nach dem wärmsten Januar seit Beginn der Aufzeichnungen zum Ende der Woche eine Pause ein. Von Donnerstag auf Freitag wird die Hauptstadt von Gran Canaria einen Rückgang von 4° gegenüber dem Maximum erleiden. Die Höchsttemperaturen werden auf 24 °C sinken.
Darüber hinaus hat der spanische Wetterdienst Aemet für Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura eine gelbe Warnung wegen heftiger Böen mit Geschwindigkeiten um 90 km/h ausgelöst. Sturm Carlota wird zudem für schwache Niederschläge auf den Inseln sorgen.
Wegen der begleitenden Küstenphänomene „hoher Wellengang“ ist wieder Vorsicht an allen Küsten geboten. Die genaue Entwicklung des Wetters auf den Kanaren zeigt das Vorhersagemodell.