Neben dem Wetter, dass immer wieder dafür sorgt, dass Kanaren-Flieger umgeleitet werden müssen, Vogelschläge, die für einen Rückkehr sorgen oder technische Probleme, landen auch immer wieder Maschinen mit Notfällen.
Allein im letzten Monat mussten sechs Flieger vorrangig auf Lanzarote, Fuerteventura, Teneriffa und Gran Canaria landen. Bei den meisten Vorfällen das ganze Jahr über habe es sich um medizinische Notfälle gehandelt.
Bei vielen anderen Vorfällen habe es sich um betrunkene oder aggressive Passagiere gehandelt, die für Ärger und sogar Ekel an Bord sorgten. Eine Tortur für alle anderen Fluggäste. Fast alle diese Maschinen kamen aus dem Vereinigten Königreich und wurden von der Polizei empfangen.
Diese Art von Situation gibt es immer wieder und in fast allen Fällen spielt Alkohol eine große Rolle. Die meisten derartigen Vorfälle in ganz Spanien ereigneten sich laut der Flugsicherheit auf Flügen nach Teneriffa Süd.