Auf und vor den Kanaren wurden in den vergangenen 30 Tagen insgesamt 87 Erdbeben registriert. Mit 44 Erschütterungen in verschiedenen Größenordnungen haben die Messgeräte am Vulkan Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa die meisten seismischen Aktivitäten aufgezeichnet.
Im dortigen Gebiet werden laut dem vulkanologischen Institut der Kanaren jedes Jahr kontinuierlich zwischen 400 und 500 Erdbeben registriert. Die letzten drei nennenswerten Beben zeichneten die Messgeräte am Donnerstag sowie am Freitag auf und vor den Kanaren auf.
Teneriffa und Gran Canaria zeichnen 44 Erdbeben auf
Hiervon wurde eines unter Buenavista del Norte im äußersten Nordwesten von Teneriffa gemessen. Das Epizentrum mit einer Stärke von 2,1 lag in einer Tiefe von 9 Kilometern. Ein weiteres Beben wurde nur wenige Stunden zuvor vor der dortigen Metropolregion mit einer Stärke von 2,2 gemessen.
Ein weiterer Erdstoß mit einer Stärke von 2,1 wurde in den Gewässern im Osten von Gran Canaria gemessen. Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind Erdbeben auf dem gesamten Archipel sehr verbreitet.