Am Wochenende kehrt die Hitze auf die Kanaren zurück. Im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria gilt bereits wegen Werten um 34 Grad gelbe Warnstufe. Ab Samstag wurde die Warnung auch für Fuerteventura, La Gomera und El Hierro sowie für den Westen von La Palma und den Süden, Osten und Westen von Teneriffa ausgelöst.
Obwohl diese neue Hitzeepisode nicht die Intensität der letzten Woche erreichen wird, löste das kanarische Gesundheitsministerium wieder Warnungen vor Gesundheitsrisiken aus. Auf Gran Canaria gilt Rot in Agüimes, Mogán, San Bartolomé de Tirajana, Santa Lucía de Tirajana, Ingenio, Tejeda und Valsequillo. Für Artenara, San Mateo und Santa Brígida wurde die mittlere Risikowarnung ausgegeben.
Auch für El Paso auf La Palma wurde bis hin zum Mittwoch rote Warnung ausgelöst. Eine orangefarbene Warnung gilt vom 18. bis 23. August auch in der Gemeinde San Miguel de Abona auf Teneriffa sowie in Tuineje und Pájara auf Fuerteventura.
Das rät das Gesundheitsamt der Kanaren
- Schützen Sie sich vor Sonne und Hitze.
- Lassen Sie niemals Kinder, ältere Menschen oder Tiere in einem geschlossenen Fahrzeug zurück.
- Es ist sehr wichtig, auf eine ausreichende Trinkmenge zu achten.
- Halten sie sich nicht unnötig im Freien auf.
- Personen mit Herz – und Kreislaufproblemen sollten während der Mittagshitze körperliche Anstrengungen unbedingt unterlassen.
- Auch Kopfbedeckungen sollten zum Schutz vor der Sonne getragen werden.