Der Waldbrand auf Teneriffa konnte wieder auf Notfallstufe 1 zurückgestuft werden. Damit habe das Cabildo de Tenerife wieder die Verwaltung des Notfalls und die Kommunikation mit der Bevölkerung übernommen.
Die günstige Entwicklung des Feuers mit weniger Reaktivierungen und geringerer Intensität sowie die Änderung der Meteorologie ermöglichen eine Aktualisierung der Risikosituation so der Sicherheitsminister Manuel Miranda.
Die Wettervorhersage ist gut, die Luftfeuchtigkeit wird in den nächsten Stunden auf über 80 % steigen, so Miranda. Die militärische Notfalleinheit (UME) konnte bereits von Teneriffa abgezogen werden.
Seit dem 5. Oktober haben Hubschrauber 2.962 Löschvorgänge mit insgesamt 3.739.200 Litern Wasser durchgeführt. Aktuell arbeiten noch verschiedene Löschtrupps mit Luftunterstützung an der Abkühlung des Gebietes.