Im Norden der Kanaren-Insel Teneriffa ist heute ein Waldbrand ausgebrochen. Gemeldet wurde das Feuer am Morgen gegen 10:00 Uhr in der Gegend von Los Campeches in der Gemeinde Los Realejos. Im Moment schlagen die Flammen auf den Berg zu und das Feuer ist vorerst weit entfernt von bewohnten Häusern.
Verschiedene Löschtrupps sind bereits im Einsatz. Nahe gelegene Campingplätze und Erholungsgebiete wurden vorsorglich evakuiert. Der Präsident des Cabildo, Pedro Martín, ist bereits vor Ort, um die Lage zu beurteilen. Zudem teilte Kanaren-Präsident Ángel Víctor Torres über Twitter mit, dass die Anhebung des Feuers auf Stufe 2 und die Militärische Notfalleinheit (UME) angefordert wurde.
Update: Mittlerweile hat das Feuer die Stufe 2 erreicht. Mit dieser Ausrufung wird nun auch wie angekündigt die Militärische Notfalleinheit in die Löschaufgaben eingebunden. Wie Regierungssprecher Julio Pérez berichtet, hat das Feuer bereits 100 Hektar Buschland verschlungen.
Update 18:48 Uhr, 21.07.2022
Bislang mussten rund 100 Personen evakuiert werden. Soeben hat auch die UME-Einheit ihre Basis auf Gran Canaria verlassen, um sich den Löschtrupps in Los Realejos auf Teneriffa anzuschließen.