Wie der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, soeben mitteilte, ist der am vergangenen Donnerstag in der Gegend von Los Campeches in der Gemeinde Los Realejos im Norden von Teneriffa gemeldete Waldbrand zwar immer noch aktiv und unkontrolliert, aus technischer Sicht aber bereits stabilisiert.
Die vom Feuer betroffene Fläche in den Gemeinden La Orotava, Los Realejos, San Juan de la Rambla, La Guancha und Icod de los Vinos beträgt 2.700 Hektar mit einem Umfang von 27 Kilometern. Heute Mittag sollen laut Torres die Sicherheitsbedingungen geprüft werden, ob die rund 600 evakuierten Personen bereits wieder zurück in ihrer Häuser können.
Update 15:45 Uhr, 25.07.2022
Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Kanaren hat soeben die Rückkehr von rund 500 Einwohnern der Gemeinden La Orotava und Los Realejos, die am vergangenen Wochenende wegen des Feuers evakuiert wurden, in ihre Häuser genehmigt.