Der Stadtrat von Los Llanos de Aridane hat die Arbeiten zur Modernisierung der städtischen Schwimmhalle abgeschlossen. Die Maßnahmen umfassen die Erneuerung der elektrischen Anlagen, ein effizientes Klimatisierungssystem und Solarpaneele, um den Verbrauch konventioneller Energie zu reduzieren.
Mit einem Budget von 186.826,98 Euro hat die Stadtverwaltung die Aufträge zur Anpassung der Niederspannungsanlage und zur Installation eines photovoltaischen Solarsystems vergeben. Diese Investition ermöglicht es, die Anlage zu modernisieren, an aktuelle Vorschriften anzupassen, die Effizienz zu steigern und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern.
Los Llanos de Aridane setzt auf Nachhaltigkeit
Der erste stellvertretende Bürgermeister und Sportdezernent, Víctor González, bezeichnete die Maßnahme als „strategische Investition zur Modernisierung einer wichtigen Sporteinrichtung für die Anwohner“. Er betonte, dass damit nicht nur ein effizienterer und sicherer Service gewährleistet werde, sondern auch das Engagement für Nachhaltigkeit und Emissionsreduktion gestärkt werde.
Rubens Díaz, Stadtrat für ökologische Transformation, hob hervor, dass die Modernisierung der Schwimmhalle eine langjährige Forderung der Bürger sei, die nun Realität werde. Er fügte hinzu, dass dies nicht nur die Servicequalität verbessere, sondern auch die Wartungs- und Energiekosten senke, was zu einer effizienteren Nutzung öffentlicher Ressourcen und einem nachhaltigeren Gemeinwesen führe.
Investitionen in erneuerbare Energien auf La Palma
Mariano Hernández Zapata, Berater für ökologische Transformation und Energie der Regierung der Kanarischen Inseln, erklärte, dass diese Maßnahme als Vorbild für Sporteinrichtungen dienen werde, die an Kriterien für Energieeinsparung und Umweltschutz angepasst sind, im Einklang mit den Dekarbonisierungszielen des Archipels.
Parallel dazu hat die Regierung der Kanarischen Inseln 65.646 Euro aus den Next Generation Fonds im Rahmen des Moves III-Programms für Elektromobilität bereitgestellt, um fünf Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Los Llanos de Aridane zu installieren.
Diese Ladestationen werden an der städtischen Schwimmhalle, im Industriegebiet Las Rosas und im Stadtteil El Retamar eingerichtet, um die Nutzung sauberer Energien zu fördern und den CO2-Fußabdruck auf der Insel zu verringern, die derzeit einen Anteil erneuerbarer Energien von weniger als 8 Prozent aufweist.