Das Cabildo von La Palma hat den Startschuss für die 17. Ausgabe des Internationalen Wander- und Bergfestivals auf La Palma gegeben. Die Veranstaltung findet von Donnerstag, 12. September, bis Samstag, 14. September, an verschiedenen Orten auf der Insel statt und richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Besucher.
Das Festival hat sich in den vergangenen Jahren als feste Größe etabliert und bringt die natürlichen, kulturellen und ethnografischen Schätze der Insel einer breiten Öffentlichkeit näher. An allen drei Tagen stehen jeweils sechs unterschiedliche Wanderrouten auf dem Programm. Die Organisatoren haben für dieses Jahr einige Neuerungen im Vergleich zu den Vorjahren angekündigt. Die Anmeldung für die verschiedenen Aktivitäten ist bereits möglich.
Wanderfestival auf La Palma setzt auf Natur und Kultur
Miriam Perestelo, Inselrätin für Wirtschaftsförderung und Geschäftsführerin von Sodepal, betonte: „Diese Veranstaltung verzeichnet weiterhin großen Erfolg, weil sie die Leidenschaft für das Wandern mit den außergewöhnlichen Naturräumen von La Palma verbindet.“ Sie hob hervor, dass die geplanten Routen erlebnisorientiert gestaltet sind und den Teilnehmern das kulturelle und gastronomische Erbe der Insel näherbringen.
Perestelo unterstrich zudem die Bedeutung der Pflege und des Erhalts dieser Landschaften. Nur so könnten sie für sportliche und freizeitliche Aktivitäten genutzt werden.
Neue Mehrtagesroute verbindet Gemeinden auf La Palma
Yurguen Hernández, Inselrat für Sport, kündigte an, das Festival wolle seinen Reiz weiter steigern. Dazu werde erstmals eine neue Mehrtagesroute angeboten, die mehrere Gemeinden über das Insel-Wandernetz verbindet. Die Teilnehmer übernachten in den jeweiligen Orten und lernen so deren Besonderheiten und Gastronomie kennen. Die Strecke beginnt in Puntagorda und endet auf der Plaza de España in Santa Cruz de La Palma.
Alle Informationen zu den Routen und zur Anmeldung stehen online unter https://walkingfestivallapalma.net/ zur Verfügung.