Der Inselrat von La Palma hat drei Förderprogramme mit einer Gesamtsumme von 72.000 Euro für den Sport auf La Palma beschlossen. Die Finanzhilfen richten sich an Sportvereine, Freizeitgruppen sowie an Spitzensportler, die auf der Insel geboren wurden oder dort leben.
Yurguen Hernández, Sportdezernent des Cabildo, betonte, dass diese Förderung auch die Sichtbarkeit der Insel steigere. „Unsere Sportler und Vereine vertreten La Palma bei Wettkämpfen außerhalb der Insel“, erklärte Hernández. Zudem hob er die sportliche Tradition und Disziplin auf La Palma hervor. „Es gibt eine ausgeprägte Sportkultur und zahlreiche Talente. Als Inselverwaltung ist es unsere Aufgabe, dieses Engagement weiter zu unterstützen“, sagte Hernández.
Sportförderung auf La Palma: Drei neue Hilfsprogramme
Die erste Förderlinie umfasst Stipendien in Höhe von 20.000 Euro für Sportler mit anerkanntem Leistungsniveau, die eine gültige Lizenz einer Sportföderation besitzen. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.infosubvenciones.es/bdnstrans/GE/es/convocatoria/848676.
Die zweite Förderlinie mit 38.000 Euro richtet sich an Einzelsportler, die 2024 auf La Palma geboren wurden oder dort leben und die Voraussetzungen für die spanische Nationalmannschaft erfüllen. Details und Unterlagen stehen unter: https://www.infosubvenciones.es/bdnstrans/GE/es/convocatoria/848678 bereit.
Voraussetzungen für Sportvereine und Bewerbungsfrist
Beide Förderungen setzen voraus, dass die Bewerber auf La Palma geboren wurden oder dort ansässig sind. Die dritte Förderlinie mit 14.000 Euro ist für Sportvereine und Gruppen bestimmt, die ihren Sitz auf La Palma haben und im Sportregister der Kanaren eingetragen sind. Sport-Aktiengesellschaften sind ausgeschlossen. Auch Veranstaltungen auf La Palma, die von kanarischen oder insularen Verbänden mit eigener Rechtspersönlichkeit organisiert werden, können gefördert werden. Weitere Informationen finden sich unter: https://www.infosubvenciones.es/bdnstrans/GE/es/convocatorias/848677.
Die Antragsfrist beträgt einen Monat ab Veröffentlichung der Ausschreibung am Dienstag im Amtsblatt der Provinz Santa Cruz de Tenerife. Alle Unterlagen und Details sind auf der Website des Cabildo Insular de La Palma oder unter den genannten Links abrufbar.