Der Inselrat von La Palma hat ein neues Antragsverfahren für Mietzuschüsse für junge Menschen gestartet. Interessierte können sich vom 1. bis 31. August für die Unterstützung vormerken lassen, der eigentliche Antragszeitraum läuft vom 1. bis 15. September.
Mit dieser Maßnahme will die Inselregierung gezielt den Zugang junger Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren zu Wohnraum erleichtern. Hintergrund ist der deutliche Anstieg der Mietpreise auf La Palma. Inselpräsident Sergio Rodríguez betonte, das aktuelle Regierungsteam setze sich dafür ein, dass junge Menschen auf der Insel eine Wohnung anmieten können. „Wir sind uns der steigenden Preise und der Schwierigkeiten bewusst, eine bezahlbare Wohnung zu finden“, sagte Rodríguez.
Wohnungsmarkt auf La Palma: Neue Mietzuschüsse für junge Menschen
Die zuständige Wohnungsbaurätin Ángeles Fernández erklärte, der Zeitraum für die Vormerkung diene der Verwaltung als Grundlage, um das Interesse an der Förderung einzuschätzen und die Bearbeitung der Anträge im offiziellen Zeitraum vorzubereiten. Die Förderung stammt aus dem Etat der Abteilung für Soziales, Gleichstellung, Diversität, Wohnen und Gesundheit und ist mit 500.000 Euro ausgestattet. Sie richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren, die auf La Palma leben und eine Wohnung oder ein Zimmer mieten möchten.
Bewerben können sich Personen, die bereits einen Mietvertrag abgeschlossen haben oder diesen in Kürze unterzeichnen. Voraussetzung ist ein regelmäßiges Einkommen sowie der Nachweis, keine Steuerschulden, Sozialversicherungsrückstände oder offene Forderungen gegenüber dem Inselrat zu haben. Die Zuschüsse werden pro Mietvertrag gewährt, unabhängig von der Anzahl der Bewohner.
Mietzuschuss auf La Palma: Antragstellung und Förderhöhe
Die Anträge können über das elektronische Portal des Inselrats von La Palma oder persönlich an den verschiedenen Anlaufstellen der Inselregierung eingereicht werden. Die Förderung umfasst 50 Prozent der monatlichen Miete, maximal jedoch 300 Euro pro Monat. Die Bezuschussung erfolgt für die Dauer eines Jahres rückwirkend vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2025.
Weitere Informationen zu den erforderlichen Unterlagen sind über das elektronische Portal des Inselrats abrufbar. Für Rückfragen steht der Wohnungsdienst der Inselregierung telefonisch unter 609 081 262 oder 680 837 731 sowie per E-Mail an [email protected] zur Verfügung. Auch die Vulkan-Informationsstelle in El Paso bietet unter 639 454 591 Auskünfte an.