Die Fraktion der Coalición Canaria im Stadtrat von Breña Baja hat im jüngsten Gemeinderat eine Initiative zur Verbesserung der Gehwege in mehreren Abschnitten des Ortes eingebracht. Hintergrund waren zahlreiche Beschwerden von Anwohnern über mangelnde Sicherheit und Probleme bei der Barrierefreiheit.
Die Coalición Canaria betonte die Notwendigkeit, den öffentlichen Raum aufzuwerten und sichere, zugängliche Gehwege zu schaffen. So könnten Fußgänger gefahrlos unterwegs sein, ohne auf die Fahrbahn ausweichen zu müssen. Die Initiative scheiterte jedoch am Veto der regierenden Partido Popular unter Bürgermeister Borja Pérez. Dieser erklärte, das Thema werde bereits bearbeitet. Die Opposition kritisierte, dass die Gehwege seit Jahren in schlechtem Zustand seien und das Rathaus, das Pérez seit 14 Jahren führt, bislang nicht gehandelt habe.
Gehwege in Breña Baja: Streit um Sanierung und Sicherheit
Die Stadträte der Coalición Canaria wollen weiter auf eine Lösung für die Gehwege drängen, insbesondere in Wohngebieten. Sie fordern konkrete Projekte, ein festes Budget und einen verbindlichen Zeitplan für die Umsetzung. Nach eigenen Angaben habe die Stadt seit Jahren keine Zusagen im Bereich Infrastruktur eingehalten, weshalb das Vertrauen in die Versprechen des Bürgermeisters gering sei.
Die Partei betont, die Fußgängerfreundlichkeit dürfe bei der Stadtplanung nicht länger vernachlässigt werden. Sie fordert verantwortungsvolles Handeln, Weitblick und Respekt gegenüber allen Einwohnern und Passanten.