Der Inselrat von Lanzarote und das beauftragte Unternehmen UTE Tiagua-Horinsa haben am Dienstag das Protokoll zur Bauvorbereitung unterzeichnet, das den Beginn der Abwasserarbeiten in El Golfo, einem Küstenort im Gemeindegebiet von Yaiza, ermöglicht hat.
Das Projekt, das mit einem Budget von 1,4 Millionen Euro und einer Ausführungsfrist von zehn Monaten vergeben wurde, umfasst die Installation einer Kläranlage, den Bau eines Abwassernetzes sowie ein System zur Speicherung und Wiederverwendung von behandeltem Wasser. Diese Maßnahme war lange gefordert und jahrelang in den Büros blockiert, bis die aktuelle Regierung unter der Leitung von Oswaldo Betancort es in Rekordzeit in Gang setzte.
Abwasserprojekt in El Golfo gestartet
Der Präsident des Inselrats und des Wasserverbands von Lanzarote, Oswaldo Betancort, erklärte: „Heute machen wir einen historischen Schritt, der ein seit Jahren blockiertes Projekt freigibt, das eine berechtigte Forderung der Bewohner von El Golfo war. Diese Regierung hat sich verpflichtet, es zu entlasten, und wir haben es erfüllt. Die Unterzeichnung des Protokolls zur Bauvorbereitung ist die Garantie dafür, dass die Maschinen anrücken und die Transformation der Ortschaft Realität wird. Wir halten unser Wort und sichern die öffentliche Investition, um die staatliche Finanzierung dieser Maßnahme, die 2017 begann und deren Frist im Dezember dieses Jahres endet, nicht zu verlieren.“
Der Wasserbeauftragte und Vizepräsident des Wasserverbands, Domingo Cejas, betonte die Anstrengungen, die unternommen wurden, um diesen Punkt zu erreichen. Er sagte: „Heute beginnt die Frist für die Ausführung eines strategischen Projekts, das einen qualitativen Sprung in der Lebensqualität der Bewohner und der Umweltverträglichkeit von El Golfo gewährleisten wird. Das technische Team des Verbands hat professionell gearbeitet, damit diese Unterzeichnung möglich wird und die Untätigkeit der vorherigen Regierung nicht die Bewohner von El Golfo belastet. Auf diese Maßnahme zu verzichten, war nie eine Option der aktuellen Inselregierung.“
Ein Protokoll zur Bauvorbereitung stellt die formelle Zustimmung dar, dass der Auftragnehmer mit den Arbeiten beginnen kann. Es bestätigt, dass der Standort mit dem im Projekt vorgesehenen Ort übereinstimmt und markiert den Beginn der vertraglichen Ausführungsfrist.
Mit diesem Dokument beginnt das Abwasserprojekt in El Golfo offiziell nach Jahren der Verzögerung.