Der PSOE auf Lanzarote hat angeprangert, dass der Geschäftsführer der Tourismuszentren, Ángel Vázquez, sein Gehalt um 25.000 Euro erhöht hat. Sein Gehalt stieg von 69.785,37 Euro im Jahr 2023 auf 94.742,48 Euro im Jahr 2024.
Benjamín Perdomo, sozialistischer Berater im Cabildo, bezeichnete diese Gehaltserhöhung als „skandalös und unvertretbar“. Er betonte, dass es keinen Grund für diese Erhöhung gebe, insbesondere angesichts der Wasser-, Wohnungs- und Grundversorgungsprobleme auf der Insel.
Gehaltssteigerung auf Lanzarote sorgt für Kritik
Perdomo kritisierte weiter, dass Vázquez, mit Unterstützung von Oswaldo Betancort, fast 25.000 Euro mehr verdiene, während viele Familien weiterhin auf angemessenen Wohnraum warten, Wasserknappheit herrsche und öffentliche Dienste überlastet seien. Dies sei ein „Schlag ins Gesicht der Bürger Lanzarotes“ und zeige, dass die Prioritäten der Coalición Canaria und der Partido Popular bei den Gehältern ihrer Mitglieder lägen.
Der sozialistische Berater erinnerte daran, dass diese Erhöhung Teil eines größeren Musters sei, das durch übermäßige Ausgaben für Reisen, Veranstaltungen und institutionelle Propaganda gekennzeichnet sei, die keinen positiven Einfluss auf das Leben der Bürger hätten.
„Die Tourismuszentren sollten ein Motor für Beschäftigung, Nachhaltigkeit und Kultur sein. Stattdessen sehen wir das Gegenteil: eine Einrichtung im Dienst der CC und PP, in der Gehälter erhöht und Ausgaben in die Höhe getrieben werden, während die öffentliche Aufgabe vernachlässigt wird“, schloss Perdomo.