ALDI hält an seinem Engagement fest, auf den Kanaren weiter zu wachsen, und kündigt an, im Jahr 2024 sechs neue Filialen zu eröffnen. Diese Eröffnungen sind Teil des ehrgeizigen Expansionsplans des Unternehmens im Land. Insgesamt sollen in 2024 fast 50 neue Filialen in Spanien eröffnen.
Die Supermarktkette schloss das Jahr 2023 mit 12 Filialen und rund 16.200 m2 Verkaufsfläche auf den Kanaren ab. Insgesamt eröffnete ALDI im vergangenen Jahr drei neue Filialen auf den Inseln. Hiervon je eine in Arrecife und San Bartolomé auf Lanzarote und eine weitere in Las Palmas auf Gran Canaria.
Mit Blick auf das Jahr 2024 plant das Unternehmen sein weiteres Wachstum in der Region mit der ersten Eröffnung in Santa Cruz auf Teneriffa. ALDI bietet in seinen Supermärkten auf den Kanaren mehr als 360 Artikel kanarischer Herkunft von 60 lokalen Produzenten an. Damit Verbraucher erkennen können, ob ein Produkt von den Kanaren stammt, tragen diese das Label „Soy canario“.
Zu den Expansionsplänen von ALDI für dieses Jahr zählen die Konsolidierung auf den Kanaren und die Eröffnung neuer Filialen in der nördlichen Region des Landes, darunter im Baskenland, Galizien, Kantabrien und Kastilien und León.
Um die Versorgung der Geschäfte im Norden zu unterstützen, hofft das Unternehmen, in den ersten Monaten des Jahres eine neue Logistikplattform in Miranda de Ebro (Burgos) eröffnen zu können.
Der Rest des ALDI-Wachstums in diesem Jahr wird sich auf strategische Gebiete wie Andalusien, Madrid sowie Valencia und Katalonien konzentrieren. Darüber hinaus wird die Supermarktkette ihr Wachstum in anderen Regionen wie Extremadura, Murcia und den Balearen bekräftigen.