Am Südflughafen von Teneriffa haben Scherwinde heute wieder für Frustration und einige Umleitungen gesorgt. Mehrere Piloten haben sich aufgrund dessen dazu entschieden, wieder durchzustarten. Sie wurden zu alternative Flughäfen der Kanaren umgeleitet.
Der spanische Flughafenbetreiber Aena hatte Reisende über X auf die Wettersituation aufmerksam gemacht. Der letzte derartige Vorfall ereignete sich erst am Mittwoch am Flughafen von Gran Canaria. Hier mussten elf Maschinen nach Teneriffa Nord und Fuerteventura umgeleitet werden.
Windscherung wird durch eine plötzliche Geschwindigkeits- oder Richtungsänderung verursacht. Es handelt sich um eine der gefährlichsten meteorologischen Auswirkungen, da sie die Fluggeschwindigkeit sowohl beim Start als auch bei der Landung beeinflussen kann.