Der Stadtrat von Santa Cruz de Tenerife hat die Feier der traditionellen Europäischen Mobilitätswoche unter dem Motto „Mobilität für alle“ gefördert und am 21. September, dem autofreien Tag, verschiedene Aktivitäten für Kinder und die breite Öffentlichkeit organisiert.
Die Stadtverwaltung betonte, dass das Engagement der Hauptstadt für Mobilität und die Feier dieser europäischen Woche darauf abzielt, einen Wandel hin zu aktiver Mobilität, öffentlichem Verkehr und anderen sauberen und intelligenten Transportlösungen zu fördern.
Santa Cruz de Tenerife setzt auf nachhaltige Mobilität
„Wir unterstützen und erneuern unser Interesse an der Verbreitung der Vorteile nachhaltiger Verkehrsmittel, wobei sich jedes Jahr mehr Städte und Gemeinden dieser von Europa geförderten Kampagne für nachhaltige urbane Mobilität anschließen“, erklärte der Stadtrat.
In der Woche vom 16. bis 21. September, die zum autofreien Tag führt, werden verschiedene Aktivitäten organisiert, um den öffentlichen Verkehr zu fördern und Räume für Fußgänger und Radfahrer zurückzugewinnen.
Förderung von öffentlichem Verkehr und Umweltbewusstsein
Der Stadtrat plant, mit einer Reihe innovativer, ansprechender und sicherer Aktivitäten zur diesjährigen Ausgabe beizutragen und gleichzeitig das Bewusstsein zu schärfen und das Verständnis zu fördern.
Zu den Zielen dieser Europäischen Mobilitätswoche gehört es, durch Informationen und Workshops das öffentliche Bewusstsein zu schärfen und einen maßvolleren Gebrauch von privaten Fahrzeugen zu fördern.
Dies wird die Vorteile der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, elektrischer persönlicher Mobilitätsfahrzeuge und Fahrräder hervorheben, während die Besetzung des öffentlichen Raums durch Bürger gefördert wird, indem die Nutzung privater Autos vorübergehend verdrängt wird (autofreier Tag). Zudem wird das Bewusstsein für die Bedeutung einer lebenswerteren und gesünderen Stadt durch die Reduzierung von Emissionen und Lärm geschärft.
Darüber hinaus soll das ökologische Bewusstsein der Bürger gefördert werden, um zur Pflege von Individuen und der Umwelt beizutragen. Die nachhaltige urbane Mobilitätsstrategie des Stadtrats wird vorgestellt und ein technisches Seminar wird abgehalten, um Themen der urbanen Mobilität zu diskutieren, mit einem Schwerpunkt auf der Sensibilisierung für universelle Zugänglichkeit im städtischen Design und Verkehr.