Der Inselrat von Teneriffa hat gemeinsam mit der Stadtverwaltung von La Laguna den Zugang zu den Gebieten El Púlpito und La Atalaya kontrolliert, um diese natürlichen Räume zu schützen. Die Stadträtin für Umwelt, Nachhaltigkeit und Sicherheit, Blanca Pérez, der Inselbeauftragte für Umwelt, Pedro Millán, der stellvertretende Bürgermeister und Stadtrat für kommunale Dienste, Fran Hernández, sowie der Stadtrat für Umwelt, Domingo Galván, besuchten am Donnerstag die Region. Gemeinsam mit Technikern beider Verwaltungen überwachten sie die Arbeiten, die das Anbringen von Ketten und Barrieren umfassen.
Blanca Pérez erklärte: „Diese Zusammenarbeit erfolgt auf Wunsch der Stadtverwaltung von La Laguna, um den Zugang zu Gebieten zu kontrollieren, die zu natürlichen Räumen führen. Ziel ist es, die Umweltwerte dieser wichtigen Gebiete in La Laguna zu bewahren.“
Teneriffa: Schutz der Umwelt in La Laguna
Fran Hernández fügte hinzu: „Anwohner haben uns informiert, dass diese Gebiete von Kraftfahrzeugen genutzt werden, was nicht nur den Raum verschlechtert, sondern auch ein Sicherheitsrisiko für die Nutzer darstellt. Wir schätzen die Unterstützung des Inselrats zur Verbesserung des Managements in diesen Bereichen.“ Die Initiative umfasst eine Investition von etwa 10.000 Euro, die von der Inselverwaltung finanziert wird.
Der Inselrat von Teneriffa und die Stadtverwaltung von La Laguna appellieren an die Bürger, die natürlichen Räume verantwortungsbewusst zu nutzen, die Umweltwerte zu respektieren und Handlungen zu vermeiden, die Menschen gefährden oder die lokale Flora und Fauna schädigen könnten.