Starke Scherwinde am Flughafen von Gran Canaria haben am Donnerstag für 4 Flugumleitungen bei Flügen aus dem Vereinigten Königreich gesorgt. Hiervon wichen drei Flieger nach Teneriffa Süd und einer nach Fuerteventura aus.
Wie die Fluglotsen auf ihrem X-Account (ehemals Twitter) mitteilten, habe die Besatzung einer TUI-Maschine, die nach Teneriffa Süd umgeleitet wurde und in Glasgow (Schottland) startete, einen Treibstoffnotstand erklärt.
Trotz der dramatischen Natur des Begriffs bedeutet dies nicht, dass dem Flugzeug der Treibstoff ausgehen wird, da es über eine große Menge Reservetreibstoff verfügt. Nur wenn die Besatzung davon ausgeht, dass sie mit weniger als der gesetzlichen Reserve landen wird, muss einen Notfall ausrufen werden, damit ihr Landevorrang eingeräumt werden kann.
Regensturm fegte über die Kanaren hinweg
Auch am Flughafen Reina Sofía war die Wetterlage kompliziert, da es auch dort im Laufe des Nachmittags zu heftigen Regenfällen und Stürmen kam. Auf La Palma, La Gomera, El Hierro, Teneriffa Nord und Gran Canaria war die Lage ähnlich. Den ganzen Tag über kam es zu Sicherheitsverzögerungen.