Der staatliche Wetterdienst Aemet hat die Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln am Montag, den 1. September 2025, aktualisiert. Es wird teils bewölkten Himmel geben, wobei im Norden überwiegend bedeckte Bedingungen vorherrschen. Dort sind schwache und vereinzelte Schauer wahrscheinlich, insbesondere in den mittleren Höhenlagen im Nordosten während der frühen Morgenstunden. Die östliche Region wird überwiegend klar sein.
Die Temperaturen bleiben relativ stabil, mit nur leichten Rückgängen im Osten. Die Thermometer werden von maximal 28 Grad auf Teneriffa bis zu minimal 17 Grad auf der Insel El Hierro reichen.
Wettervorhersage für Teneriffa
Der Wind weht aus Nordost, mit starken Intervallen entlang der Südost- und Westküste, was zu sehr starken Böen führen kann, insbesondere später am Tag. In den Küstengebieten im Südwesten wird es leichte Brisen geben.
Für die Provinz Las Palmas wird für diesen Montag überwiegend klarer Himmel vorhergesagt, mit etwas Bewölkung im Norden von Gran Canaria. Vereinzelte schwache Schauer sind wahrscheinlich, insbesondere in den mittleren Höhenlagen während der frühen Morgenstunden.
Wetterlage in Las Palmas
Auf den Inseln Lanzarote und Fuerteventura wird es zeitweise bewölkt sein, wobei sich der Himmel im Laufe des Morgens aufklärt. Im Westen wird es vor allem in den frühen und späten Stunden überwiegend wolkig sein, so Aemet.
Die Temperaturen bleiben allgemein stabil. In Las Palmas de Gran Canaria werden sie zwischen einem Minimum von 23 Grad und einem Maximum von 25 Grad variieren.
Der Wind weht aus Nordost, mit starken Intervallen an den Südost- und Nordwesthängen, wo sehr starke Böen wahrscheinlich sind. In den Bergregionen wird der Wind allgemein mäßig sein, mit einigen starken Intervallen, wobei gelegentlich sehr starke Böen nicht ausgeschlossen werden können. Entlang der Südwestküsten wird es Brisen geben.