Der Servicio Canario de la Salud (SCS) hat für die Ausbildungsperiode 2025-2026 insgesamt 465 Plätze für die Facharztausbildung angeboten. Diese Zahl stellt die höchste bisher auf den Kanarischen Inseln angebotene Anzahl an Ausbildungsplätzen dar und bedeutet eine Steigerung von 141 Plätzen im Vergleich zur Ausschreibung von 2018. Im Vergleich zu 2023 stieg die Anzahl um 29 Plätze, womit die Kanaren über dem nationalen Durchschnitt von 3 Prozent liegen.
Am Donnerstag veröffentlichte das Boletín Oficial del Estado die Ausschreibung der Auswahlprüfungen für den Zugang zu diesen Ausbildungsplätzen, die für die Kanaren fünf Plätze mehr als in der vorherigen Ausschreibung umfassen. Neu ist die Aufnahme von Ausbildungsplätzen in Immunologie und Notfallmedizin, die kürzlich genehmigt wurden.
Erweiterte Ausbildungsmöglichkeiten auf den Kanaren
Im Bereich der Primärversorgung werden auf den Kanaren 122 Plätze angeboten, von denen 92 für Allgemeinmedizin und zwei mehr als in der vorherigen Ausschreibung sind. Weitere 30 Plätze sind für die Familien- und Gemeinschaftspflege vorgesehen. Besonders hervorzuheben ist das Angebot im Bereich der psychischen Gesundheit mit insgesamt 41 Plätzen, darunter zwölf für Psychiatrie, zehn für klinische Psychologie und siebzehn für spezialisierte Pflege in der psychischen Gesundheit.
Zusätzlich umfasst das Angebot zwei Plätze für die spezialisierte Ausbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie. Weitere bemerkenswerte Angebote sind 21 Plätze für Pädiatrie, sechzehn für Anästhesiologie, zwölf für Radiodiagnostik, zwölf für Innere Medizin und elf für Intensivmedizin. Zudem gibt es 27 Plätze für die Fachrichtung der geburtshilflichen und gynäkologischen Pflege.