Das Cabildo von La Gomera hat 61 Taxifahrern finanzielle Hilfen in Höhe von 250.000 Euro ausgezahlt. Die Fördermaßnahme zielte darauf ab, laufende Kosten zu decken und die Wettbewerbsfähigkeit des Taxigewerbes auf der Insel zu stärken. Präsident Casimiro Curbelo erklärte, die Unterstützung sei Teil des Inselplans für nachhaltige Mobilität und Ausdruck eines klaren Bekenntnisses zur Zusammenarbeit mit den Beschäftigten des Sektors. Er betonte: „Diese Kooperationsinitiative ist das Ergebnis gemeinsamer Arbeit, bei der die Fachleute und ihre Vertreter aktiv eingebunden wurden. In Branchentreffen und Gesprächen wurden konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Arbeits- und Betriebsbedingungen erarbeitet.“
Nach Angaben des Präsidenten spielt das Taxigewerbe eine zentrale Rolle im öffentlichen Nahverkehr auf La Gomera. Es bietet zusätzliche Mobilitätsoptionen für Einheimische und Touristen, insbesondere in abgelegenen Orten mit geringerer Anbindung, und stärkt die nachhaltige territoriale Vernetzung. Curbelo unterstrich, das Cabildo halte es für unerlässlich, auf die Bedürfnisse der Branche einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Taxi-Förderung auf La Gomera stärkt Mobilität
Die Mobilitätsbeauftragte Cristina Ventura erläuterte, dass die Fördermittel für Kosten wie Versicherungen, Kraftstoff, Wartung, Reparaturen, Sozialversicherungsbeiträge sowie steuerliche und arbeitsrechtliche Beratung eingesetzt wurden. Jeder Lizenzinhaber konnte nach Vorlage entsprechender Nachweise bis zu 4450 Euro erhalten.
Die aktuelle Förderung ist Teil der Strategie für nachhaltige Mobilität des Cabildo von La Gomera. Diese umfasst Investitionen in Infrastruktur und den öffentlichen Nahverkehr sowie die gezielte Kooperation mit strategischen Sektoren wie dem Taxigewerbe, um das Mobilitätsangebot auf der Insel zu erweitern.
Nachhaltige Mobilität bleibt Priorität auf La Gomera
Curbelo hob hervor, dass die Maßnahmen nicht nur die wirtschaftliche Situation der Taxifahrer verbessern, sondern auch zur sozialen und territorialen Kohäsion beitragen. „Mit diesen Initiativen setzen wir weiter auf ein gerechteres, zugänglicheres und effizienteres Inselmodell, in dem der öffentliche Nahverkehr ein Instrument für Entwicklung und Wohlstand ist“, betonte der Präsident.
Das Cabildo will mit weiteren Programmen die nachhaltige Mobilität auf La Gomera stärken und die Lebensqualität für Einwohner und Besucher langfristig sichern.