Die abgelegenen Ecken der Kanarischen Inseln bieten noch immer unentdeckte Schätze abseits der üblichen Touristenpfade. Während die bekannten Routen von Safari-Autos und Motorradfahrern frequentiert werden und britische sowie deutsche Touristen die Inseln erkunden, gibt es Orte, die vom Massentourismus verschont bleiben. Abseits der Menschenmassen am Teide oder Roque Nublo finden sich die sogenannten kleinen Inseln mit unberührten Wäldern, Weinbergen und traditionellen Weinkellereien.
Im Norden von La Palma liegt Garafía, ein weitläufiges Gebiet mit verstreuten Höfen und der einzigen Bankfiliale ohne Geldautomat. Dennoch ist die Region lebendig mit ihren Weinstöcken, Weinkellereien und Landrestaurants. In Briesta, auf 1200 Metern Höhe, beginnt die LP-111, auch Camino Izcagua genannt. Diese vom Cabildo angelegte Straße erstreckt sich über 11 Kilometer und bietet sonntags eine ruhige Fahrt ohne Gegenverkehr. Sie endet an der Hauptstraße LP-1 in der Nähe der Schlucht Garome und führt zur Piste nach Tinizara in Tijarafe.
La Palma: Eufrosina Pérez und ihre Weinkellerei
Im Jahr 2017 erhielt Eufrosina Pérez Rodríguez, Inhaberin von Vinos El Níspero, den Preis zur Mujer Rural Canaria. Die Auszeichnung würdigte ihren Beitrag im primären Sektor, insbesondere ihre Pionierarbeit in einem von Männern dominierten Bereich. Ihre unternehmerische und dynamische Haltung sowie die hohe Qualität ihrer Produkte wurden besonders hervorgehoben. Der Name Eufrosina bedeutet auf Griechisch „voller Freude“ oder „guter Stimmung“.
Als sie ihr Unternehmen gründete, wurde ihr gesagt, dass ihr Vorhaben unsicher sei, da es sich in einem männerdominierten Bereich befinde. Doch sie ließ sich nicht entmutigen. An einem Augustsonntag zog ihre Weinkellerei junge Menschen und internationale Besucher aus Deutschland, Italien und den Niederlanden an, die von der Qualität ihrer Weine und Speisen angezogen wurden. Besonders beliebt ist der Albillo Blanco, ein sanfter Weißwein.
Tradition und Innovation auf La Palma
Eufrosina Pérez ist bekannt für ihren guten Charakter und ihre Leidenschaft für die Weinherstellung. Sie überwacht jeden Winkel ihres Betriebs und erklärt gerne ihre Methode, die genaue Menge an Sulfiten hinzuzufügen. Ihre Weinkellerei beherbergt über 15 große Fässer und ist bekannt für Gerichte wie Lamm in Sauce und Weizeneintopf. Sie verkörpert die Widerstandskraft der Palmeros und ihr Engagement für die Erde und die Würde der Arbeit.
Der Weg von Briesta-El Castillo führt abseits der üblichen Routen durch den üppigen Norden, vorbei an jahrhundertealten und neuen Häusern zwischen Pinien. Die Dörfer ruhen in der frischen Luft, während in Tijarafe die Bars entlang der Straße gut besucht sind. Die bevorstehende Fiesta del Diablo zieht viele Besucher an. Der ländliche Norden ist geprägt von ehemaligen Hippie-Kommunen und Weltenbummlern.