Der Bürgermeister von Los Llanos de Aridane, Javier Llamas, hat auf die Dringlichkeit hingewiesen, die Gemischte Kommission für den Wiederaufbau, die Erholung und Unterstützung der Insel La Palma erneut einzuberufen. Die letzte offizielle Sitzung fand am 2. Februar 2024 statt, erinnerte der Bürgermeister. Derzeit befindet sich die Gemeinde in einer entscheidenden Phase, um weiter voranzukommen. Es besteht das Risiko, dass die Bauarbeiten ins Stocken geraten und der Wiederaufbau, der endlich an Fahrt aufgenommen hat, verlangsamt wird. Daher sei es entscheidend, dass alle beteiligten Verwaltungen erneut zusammenkommen und einen klaren Fahrplan festlegen, der den Bürgern Sicherheit gibt, betonte er.
Llamas wies zudem darauf hin, dass die Unterzeichnung des zweiten Hilfsabkommens mit der spanischen Regierung, über das Ministerium für territoriale Politik, noch aussteht. Diese Vereinbarung, die am 8. Juli an das Ministerium übermittelt wurde, hat einen Wert von etwa 65 Millionen Euro und umfasst mehr als 70 Maßnahmen in den Bereichen Wege, Plätze, Ausstattungen und wesentliche Gemeinschaftsräume für die Erholung der Gemeinde. Dieses wirtschaftliche Engagement sei entscheidend, um strategische Projekte in den Bereichen Wohnen, grundlegende Dienstleistungen und Infrastruktur anzugehen, fügte er hinzu.
Wiederaufbau auf La Palma
Am Freitag, dem 22. August, brachte Llamas die Notwendigkeit, die Gemischte Kommission wiederzubeleben, auch gegenüber der Verteidigungsministerin Margarita Robles zum Ausdruck, die La Palma besuchte. Er bedankte sich bei Robles für ihre Haltung und ihr Engagement, das psychologische Unterstützung für die vom Vulkan betroffenen Personen gewährleistet. Die Zusammenarbeit und das Verständnis zwischen den Verwaltungen seien entscheidend, damit dieser Erholungsprozess mit festem Schritt voranschreitet, schloss Llamas.