Die Regierung der Kanaren hat mehr als 9,9 Millionen Euro an PEPAC-Fördermitteln für 360 landwirtschaftliche Betriebe bewilligt. Die Subventionen, die aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (FEADER), der Kanarischen Regierung und des spanischen Landwirtschaftsministeriums stammen, sollen direkte Investitionen von mehr als 20 Millionen Euro in landwirtschaftliche Betriebe für die Jahre 2025 und 2026 anstoßen.
Die zuständige Behörde, das Ministerium für Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei und Ernährungssouveränität der Kanaren, veröffentlichte die endgültige Vergabeliste für die Fördermittel aus dem Strategischen Plan der Gemeinsamen Agrarpolitik (PEPAC). Insgesamt werden 9.923.794,28 Euro für die Modernisierung und Verbesserung von 360 landwirtschaftlichen Betrieben bereitgestellt. Davon entfallen 7.285.296,57 Euro auf das Jahr 2025 und 2.638.497,71 Euro auf 2026.
PEPAC-Förderung auf den Kanaren unterstützt Modernisierung
Der zuständige Minister Narvay Quintero erklärte: „Diese Förderlinie wurde mit eigenen Mitteln der Regionalregierung verstärkt, um alle Anträge von Landwirtinnen und Landwirten zu berücksichtigen, die die Voraussetzungen erfüllten. So kann die Entwicklung eines professionellen, technisierten und modernen Primärsektors weiter vorangetrieben werden.“
Die Fördermittel decken zwischen 40 und 70 Prozent der förderfähigen Ausgaben ab und sollen eine direkte Gesamtinvestition von über 20 Millionen Euro in die Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe ermöglichen. Zu den geförderten Maßnahmen zählen der Kauf von Maschinen, die Eigenproduktion von Strom, die Einführung von Präzisionslandwirtschaft, Digitalisierung, Abfallmanagement sowie die Installation von Sicherheitsausrüstungen.
Landwirtschaft auf den Kanaren profitiert von EU- und Landesmitteln
Der Vergabebescheid ist online einsehbar. Begünstigte, die im Anhang 5 der Liste aufgeführt sind, müssen die Förderung bis spätestens 28. Juli über ihr persönliches Konto im elektronischen Sitz der Kanarischen Regierung annehmen und im Wirtschaftsinformationssystem SEFLogiC registriert sein.
Außerdem können Empfänger eine Vorauszahlung des Anteils beantragen, der aus dem Haushalt der Kanarischen Regierung stammt. Das entsprechende Formular ist online verfügbar. Für die erste Förderperiode 2025 gilt eine Umsetzungsfrist bis 30. September 2025 und eine Nachweisfrist bis 1. Oktober 2025. Für die zweite Förderperiode endet die Umsetzungsfrist am 31. Mai 2026, die Nachweisfrist am 1. Juni 2026.
Fristen und Formalitäten für Förderempfänger auf den Kanaren
Die Fördermittel sollen die wirtschaftlichen Ergebnisse der Betriebe verbessern und Investitionen in moderne Technik, Digitalisierung und nachhaltige Produktion ermöglichen. Die Kanarische Regierung setzt damit gezielt auf die Stärkung und Modernisierung des landwirtschaftlichen Sektors.
Die PEPAC-Förderlinie ist Teil der Strategie, die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Landwirtschaft auf dem Archipel langfristig zu sichern.