Die Regierung der Kanarischen Inseln hat eine Förderung von 10.000 Euro für die Erstellung des Programmkatalogs der 12. Biennale für Kunst auf Lanzarote bewilligt. Die Mittel gehen an die Entidad Pública Empresarial Local Centros de Arte, Cultura y Turismo de Lanzarote (EPEL-CACT) und sind für die Biennale vorgesehen, die 2025 stattfinden soll.
Mit dem Katalog sollen die verschiedenen Aktivitäten der Biennale dokumentiert, verbreitet und bewahrt werden. Dazu zählen Ausstellungen, Workshops, Labore und Begegnungen. Das Projekt gilt als eines der wichtigsten kulturellen Vorhaben der Insel. Der Katalog dient als Gedächtnis und Präsentationsmittel für die lokale Bevölkerung und für Besucher, die sich für die Kunst von Lanzarote interessieren.
Biennale für Kunst auf Lanzarote erhält Unterstützung
Die zuständige Ministerin Migdalia Machín betonte: „Die Biennale aktiviert nicht nur Räume für künstlerisches Schaffen, sondern macht auch eine besondere kulturelle Identität sichtbar, die neue Ausdrucksformen und Reflexionen von der Insel aus inspiriert.“ Sie ergänzte: „Mit dieser Unterstützung stärken wir ein Projekt, das mit Konsequenz gewachsen ist und für Kreativität und Engagement im Sinne der Region steht.“
Die Förderung ist Teil des Engagements der Kanarischen Regierung, Kultur als öffentliches, zugängliches und veränderndes Gut zu betrachten und Initiativen zu unterstützen, die das künstlerische und kulturelle Gefüge des Archipels stärken.