Das Cabildo von Lanzarote hat am Montag die zweite jährliche Bewerbungsrunde für den Erhalt des Handwerksausweises eröffnet. Diese Möglichkeit bleibt bis zum 30. September bestehen und soll die Professionalisierung des Handwerkssektors auf Lanzarote und La Graciosa fördern.
Oswaldo Betancort, der Präsident des Cabildo, betonte die Bedeutung dieser Akkreditierung als institutionelle Unterstützung für die Bewahrung der kulturellen Identität der Insel. Er erklärte: „Dieses Dokument ist ein wichtiges Instrument zur Förderung des Handwerkssektors, der nicht nur eine Lebensweise, sondern auch ein wertvolles immaterielles Erbe darstellt.“
Handwerkssektor auf Lanzarote und La Graciosa
Die zuständige Stadträtin Aroa Revelo ermutigte Interessierte, diese Gelegenheit zu nutzen. Sie erläuterte: „Wir bieten zweimal jährlich, im März und September, die Möglichkeit, den Handwerksausweis zu beantragen. Diese Anerkennung ermöglicht die Teilnahme an Messen, die Beantragung von Fördermitteln und den Zugang zu spezialisierter Ausbildung.“
Derzeit besitzen 365 Handwerker den offiziellen Ausweis, was das wachsende Interesse an der Regulierung und Professionalisierung des Handwerks auf der Insel zeigt.
Bewerbung und weitere Informationen
Interessierte müssen einen Antrag an das Cabildo von Lanzarote stellen und die erforderlichen Unterlagen einreichen, darunter eine technische Beschreibung der handwerklichen Spezialisierung und Fotos der gefertigten Arbeiten. Das Antragsformular und weitere Informationen sind auf der offiziellen Handwerksseite des Cabildo verfügbar: www.artesaniadelanzarote.com/carnet-de-artesano.
Für Fragen steht das Handwerksamt per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Das Cabildo von Lanzarote sieht im Handwerkssektor einen wesentlichen Bestandteil des kulturellen und wirtschaftlichen Gefüges der Insel.