Rettungskräfte haben am Samstag eine 45-jährige Wanderin nach einem Sturz im Barranco de Azuaje im Gemeindegebiet von Firgas geborgen. Die Frau erlitt laut Angaben der Rettungsdienste mehrere Prellungen und ein mittelschweres Trauma am Bein. Sie befand sich in einer schwer zugänglichen Zone, sodass ein Rettungshubschrauber des Notfall- und Rettungsdienstes GES zum Einsatz kam.
Die Alarmierung erfolgte um 12.09 Uhr bei der Rettungszentrale der 112 Canarias. Freiwillige Feuerwehrleute aus Firgas erreichten die Verletzte als Erste und leisteten medizinische Erstversorgung. Die GES-Rettungskräfte seilten sich anschließend vom Hubschrauber ab und hoben die Frau mit Unterstützung der Feuerwehr an Bord der Maschine.
Rettungseinsatz im Barranco de Azuaje auf Gran Canaria
Der Hubschrauber brachte die Verletzte zur Helikopter-Landeplattform des Universitätsklinikums Gran Canaria Doctor Negrín. Dort übernahm ein Rettungswagen des kanarischen Notfalldienstes den Transport in die Notaufnahme.
Die Behörden betonen, dass der Einsatz aufgrund der schwierigen Geländebedingungen eine schnelle und koordinierte Reaktion aller Rettungskräfte erforderte. Die Frau befindet sich nach aktuellem Stand in medizinischer Behandlung.
Koordinierte Zusammenarbeit der Rettungskräfte auf Gran Canaria
Am Einsatz beteiligt waren ein Rettungshubschrauber des GES, mehrere Rettungswagen und die Freiwillige Feuerwehr aus Firgas. Die Zusammenarbeit ermöglichte eine zügige Bergung und medizinische Versorgung der Betroffenen.
Der Barranco de Azuaje gilt als beliebtes Wandergebiet, weist jedoch in einigen Abschnitten schwer zugängliches Gelände auf. Die Behörden raten Wanderern zu besonderer Vorsicht und empfehlen, schwierige Passagen nur mit entsprechender Ausrüstung zu begehen.